- Kivik
- Kivik['tçiːviːk], an der Ostküste von Schonen südlich Kristianstad, Schweden, gelegener Fundort eines bronzezeitlichen Hügelgrabes, dessen Grabhügel mit 75 m Durchmesser und heute noch 3,5 m Höhe einer der mächtigsten in Skandinavien ist. Das Kivikgrab wurde bereits 1748 geöffnet und ausgeräumt, Grabbeigaben sind unbekannt geblieben. Eine zentral im Hügel liegende Steinkiste (3,25 m × 1 m × 1 m) trägt auf den Innenseiten der Steinplatten gegenständliche und mythologische Bildgravierungen der nordischen Bronzezeit (Schiffe, Prozessionen, Lurenbläser, Streitwagenfahrer, Zeremonialäxte u. a.).
Universal-Lexikon. 2012.